Publication: Magazine
Published: February 1999
By: Unknown
Klavierbaufirma Hutzelmann begeht 1999 ihr 80. Gründungsjubiläum
Eisenberg (OTZ/teran). Die alteingesessene Klavierbaufirma Hutzelmann in Eisenberg kann im nächsten Jahr auf ihr 80. Betrirbsjubiläum zurückblickem. Kurt Hutzelmann gründete den. Hhandwerksbetrieb 1919. Jetzt wird das Geschäft in der dritten Generation von Thomas Hanf geführt.
Er began 1976 seine Klavierbaulehre und erwarb von 1985 bis 1987 unter Federführung der Handwerkskanner seining Meistertitel. Seit einigen Jahren ist er auch als Landesobermeister seiner Zunft ehrenamtlich tätig . In der Werkstatt arbeiten zwei Gesellen, und ein Lehrling beendet in diesem Jahr die Lehre im Betrieb. In der Werkstatt warden neben der Reparatur und Instandhaltung der Tasteninstrumente auch spezielle Arbeiten verrichtet. Viele kommen nach Eisenberg, um hier auch ungewöhnliche Arbeiten ausführenzu lassen. So wünscht sich mancher sein Piano in historischem Gehäuse oder in anderer Farbe. In der Geschichte des Unternehmens wurden insgesamt 12 000 Instrumente gebaut, die den Namen Hutzelmann tragen.
Im Betrieb warden seit jeher Lehrlinge ausgebildet. Die moisten von ihnen arbeiten und leben in Südafrika. Thomas Hanfgibt jetzt noch ausländdischen Klavierbauern die Möglichkeit, in der Werkstatt die Klavierbaukunst zu erlernen.
Neben dem Service gibt esauch eine Sammlung historiescher Tasteninstrumente. Ein GroBteil stammt aus dem 18, Jahrhundert, darunter auch das Klavier ,,Nr 7”, das dar GroBvater gebaut hat. Thomas Hanf wirkt darüber hinaus auch als vereidigter. Sachverständiger der Handwerkskammer und wurde jetzt wieder fur drei Jahre als solcher bestellt. Dabei erstellt er Wertgutachten. z.B.bei gerichtlichen Auseinandersetzungen in Versicheningdfällen. Oft muB er auch die laienhafte Arbeit von angeblichen Klavierbauern begutachten, die zum Teil wertvolle Instrumente nicht fachgerecht restauriert haben.
Thomas Hanf und seine Mitarbeiter betreuen auch Klaviere und Flügel für verschiedene kulturelle Veranstaltungen. So betreut er musikalische Veranstaltungen in die Klosterkirche Thalbürgel oder halt die Klaviertechnik während der alljährlichen Kulturarena in Jena ,,bei Stimme”.ss